Nachhilfe in Dortmund
. . . von der Grundschule bis zum Abitur
. . . Unterricht in der Kleingruppe (maximal 4 Schüler)
. . . Einzelunterricht, Nachprüfung, Workshops
jetzt erfolgreich lernen
Lernförderung nach Maß
Vielfalt, Innovation und Engagement prägen unseren Kleingruppenunterricht und machen den Lernspiegel zu einem idealen Ort des Lehrens und Lernens. Während der Schulzeit findet unser Unterricht täglich von Montag bis Sonntag statt. In den Ferien bieten wir Kleingruppenunterricht montags bis freitags am Vormittag an, sodass ohne neuen Schulstoff und ohne Hausaufgabenstress Wissenslücken gezielt geschlossen werden können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen persönlich in Kontakt zu treten, und informieren Sie gerne über unsere einzelnen Unterrichtsangebote.


Für Grundschüler
bieten wir spezielle Grundschulkurse an, die mit einer Dauer von 60 Minuten optimal auf die Arbeits- und Konzentrationsbereitschaft von Erst- bis Viertklässlern abgestimmt sind. Die sehr kleinen Gruppen von nur ein bis drei Schülern ermöglichen ein hohes Maß an individueller Betreuung und Unterstützung, sodass im Rahmen der Grundschulkurse sowohl ein effektives Aufarbeiten des Lernstoffs als auch eine gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Tests erfolgen kann. Besonders für den Übergang zur weiterführenden Schule stellen wir unseren Schülerinnen und Schülern schon frühzeitig passendes Lern- und Übungsmaterial bereit, das wir gemeinsam mit ihnen erarbeiten, um eine nahtlose Anknüpfung an die Lern- und Arbeitsweisen der weiterführenden Schulen zu gewährleisten.

Schüler der Klassen 5-10
begleiten wir in unseren 90-minütigen Kursen in allen wichtigen Schulfächern. Neben den Hauptfächern Mathematik und Deutsch bieten wir auch Fremdsprachen wie Englisch, Französisch und Latein für alle Schulformen an. Selbstverständlich unterstützen wir auch in weiteren gängigen Unterrichtsfächern mit hoher Fachkompetenz. Unsere Kleingruppen mit nur drei bis vier Teilnehmern ermöglichen eine individuelle und persönliche Förderung. So können wir gezielt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen – ob bei der Hausaufgabenbetreuung mit gezielter Stoffvertiefung, beim Schließen von Wissenslücken oder bei der intensiven Vorbereitung auf Klassenarbeiten und zentrale Prüfungen. Mit unserer Unterstützung gewinnen Schülerinnen und Schüler nicht nur Sicherheit im Fachwissen, sondern auch Selbstvertrauen und Freude am Lernen.

Schüler der Oberstufe
Ob Zentralabitur am Gymnasium, Fachhochschulreife am Berufskolleg oder Abschluss an der Gesamtschule – wir begleiten Schülerinnen und Schüler auf jedem Schritt ihres Weges. In unseren 90-minütigen Kleingruppen mit nur drei bis vier Teilnehmern erstellen wir maßgeschneiderte Förderprogramme für alle gängigen Prüfungsfächer. Unsere Lehrkräfte bringen nicht nur Fachwissen, sondern auch jahrelange Erfahrung mit und wissen genau, wie ein erfolgreicher Schulabschluss gelingt. So können wir gezielt stärken, motivieren und die bestmögliche Vorbereitung bieten – für einen Abschluss, auf den man stolz sein kann. .
Unsere Konditionen im Überblick
Transparenz, Fairness und Flexibilität – von Anfang an
Bei uns starten Sie risikofrei: Beratung und Probestunde sind selbstverständlich kostenfrei. Auch für Unterrichtsmaterialien oder einen Wechsel des Unterrichtsfachs fallen keinerlei Zusatzkosten an. Familien profitieren besonders – für Geschwisterkinder zahlen Sie nur einen Vertrag und können die Unterrichtstermine ganz flexibel auf Ihre Kinder verteilen.
Für unsere Kleingruppenkurse stehen Ihnen drei unterschiedliche Vertragsmodelle zur Auswahl. Außerdem können Sie unser Angebot im Rahmen des Bildungspakets „Bildung und Teilhabe“ nutzen – so wird gezielte Förderung für jedes Kind möglich.
24 Monate Laufzeit
(1 Termin pro Woche á 90min)- 2x pro Woche für 119€ / Monat
- Jeder weitere Termin kostet 50€.
12 Monate Laufzeit
(1 Termin pro Woche á 90min)- 2x pro Woche für 139€ / Monat
- Jeder weitere Termin kostet 60€.
ohne Laufzeit
(1 Termin pro Woche á 90min)- 2x pro Woche für 159€ / Monat
- Jeder weitere Termin kostet 70€.
- einmalig 39€ Anmeldegebühr
Lernförderung im Rahmen des Bildungspaketes (Bildung und Teilhabe – BuT)
Bildungschancen nutzen – staatliche Förderung für Ihr Kind
Wir bieten gezielte Lernförderung im Rahmen des Bildungspakets an. Viele Familien haben Anspruch darauf – oft, ohne es zu wissen. Förderberechtigt sind in der Regel Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wenn sie oder ihre Eltern Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Sozialhilfe erhalten, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Auch Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz können gefördert werden. Selbst wenn keine dieser Leistungen bezogen wird, kann ein Anspruch bestehen, wenn das Einkommen nicht ausreicht, um alle wichtigen schulischen Kosten zu tragen.
Die Beantragung ist unkompliziert: Sie benötigen lediglich eine Bestätigung der Schule, in der die Notwendigkeit der Lernförderung und der erforderliche Umfang festgehalten werden. Den Rest erklären wir Ihnen Schritt für Schritt.
Sprechen Sie uns einfach an – wir unterstützen Sie gerne beim gesamten Ablauf. Ihre Anfrage behandeln wir selbstverständlich mit absoluter Diskretion. So stellen wir gemeinsam sicher, dass Ihr Kind die bestmögliche Förderung erhält.

Einzelunterricht
Maximale Aufmerksamkeit – Ihr Kind im Mittelpunkt
Manchmal ist Einzelunterricht die beste Wahl, um gezielt Lernerfolge zu erzielen. Wir bieten diese Form des Unterrichts sowohl vor Ort in unseren Räumlichkeiten als auch flexibel online an – ganz so, wie es am besten zu Ihrem Alltag passt.
Im Einzelunterricht kann sich unsere erfahrene Lehrkraft zu 100 % auf Ihr Kind konzentrieren. So gehen wir individuell auf Stärken, Schwächen und Lernstil ein und passen Tempo sowie Inhalte optimal an. Jede Einheit dauert 60 Minuten – genau die richtige Zeitspanne, um konzentriert zu arbeiten, Inhalte zu vertiefen und sichtbare Fortschritte zu erreichen.
Der Preis beträgt 44 € pro Stunde. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie umfassend und finden gemeinsam die perfekte Lösung für die Lernziele Ihres Kindes.
Nachprüfungskurse – Jetzt die Versetzung schaffen!
Optimal vorbereitet in die Nachprüfung – mit Sicherheit bestehen
In den Sommerferien bieten wir durchgängig intensive Nachprüfungskurse an – mit maximal zwei Schülern pro Kurs für maximale Aufmerksamkeit und individuelle Förderung. Gemeinsam simulieren wir sowohl mündliche als auch schriftliche Prüfungen, damit Ihr Kind sicher und souverän in die echte Prüfung gehen kann.
Beim Lernspiegel stellen wir ein maßgeschneidertes Vorbereitungspaket zusammen, das genau zu den Anforderungen und Zielen passt. Profitieren Sie von unserer Flexibilität, jahrelanger Erfahrung und persönlicher Betreuung.
Beratung und Anmeldung sind selbstverständlich kostenlos. Alle Lernmaterialien sowie ein ausführliches Vor- und Zwischengespräch sind bereits im Preis enthalten – für eine transparente und rundum sorglose Vorbereitung.
Jetzt die Chance nutzen und den Grundstein für einen erfolgreichen Schulabschluss legen!

Workshops – gezielte Prüfungsvorbereitung im laufenden Schuljahr
Mehr Sicherheit, mehr Wissen, mehr Erfolg: Unsere Workshops in Deutsch, Englisch und Mathematik sind die ideale Ergänzung zum regulären Unterricht. In kompakten, dreistündigen Einheiten mit maximal sechs Teilnehmern bereiten wir gezielt auf die wichtigsten Prüfungen vor:
– Mündliche Pflichtprüfung (Englisch) Klasse 10
– Zentrale Abschlussprüfungen (ZAP) in Klasse 10
– Zentralklausuren (ZK) der Einführungsphase
– Mündliche Pflichtprüfung (Englisch) Q-Phase
– Zentralabitur
In unseren Workshops werden Inhalte wiederholt, Prüfungsstrategien vermittelt und typische Aufgabenformate intensiv geübt – für einen souveränen Auftritt in jeder Prüfungssituation.
Sichern Sie sich jetzt einen Platz – Termine, Inhalte und Konditionen erhalten Sie direkt in unserem Büro.
Unternehmen, Team & Standorte
Seit 2011 – engagierte Förderung für Schüler im Raum Dortmund
Wir sind ein junges, inhabergeführtes Unternehmen mit einem klaren Ziel: Schülerinnen und Schülern den Rücken zu stärken – beim Lernen, bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und auf wichtige Prüfungen. Seit 2011 begleiten wir Kinder und Jugendliche im Raum Dortmund mit einem ganzheitlichen Lernkonzept, das von unserem qualifizierten und hochmotivierten Team umgesetzt wird.
Mehr als 20 engagierte Lehrkräfte mit unterschiedlichen Fachschwerpunkten stehen bei uns bereit. Sie bringen nicht nur umfangreiche schulpraktische Erfahrung mit, sondern legen besonderen Wert auf individuelle Betreuung und persönliche Förderung.
Unsere Organisation passt sich flexibel an den schulischen Alltag an – so ermöglichen wir bei Bedarf auch kurzfristige Fächerwechsel oder Änderungen der Kurszeiten. Damit schaffen wir die optimalen Voraussetzungen für nachhaltigen Lernerfolg – flexibel, kompetent und persönlich.
- Dortmund-Mitte (Zentrale)
- Dortmund-Wickede
Das “Herz” des Lernspiegels befindet sich seit 2011 in der Nähe des Ostwalls direkt am Stadtgymnasium bzw. dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium (Erzbergerstr. 2, 44135 Dortmund). Hier finden neben dem täglichen Unterricht auch die Planung und Organisation durch unsere Büro statt.
Der Lernstandort in Dortmund-Wickede (Wickeder-Hellweg 72, 44319 Dortmund) wurde 2021 neu eröffnet. Wertvolle Zeit, die bisher für das Pendeln in die Innenstadt erforderlich war, entfällt nun durch die örtliche Nähe.
Zentrale Do-Mitte
Lernstandort Do-Wickede
Telefon
+49 1515 903939
Bürozeiten
Telefonisch
Mo. – Fr. : 10.00 – 13.00 Uhr
Persönlich
nach Vereinbarung
Unterrichtszeiten
In der Schulzeit
Mo. – Fr. : 13.30 – 20.00 Uhr
Sa. + So. : 9.30 – 15.00 Uhr
In den Schulferien
Mo. – Fr. : 9.30 – 16.30 Uhr